|
![]() |
Zur Unterstützung des Online-Lehrens und -Lernens bietet Moodle neben der Bereitstellung ansprechender Arbeitsmaterialien und Informationsquellen zahlreiche so genannte Lernaktivitäten, wie z.B. Lektionen und Workshops für interaktive Lernprozesse oder Tests, auch zur Selbstkontrolle. Einen besonderen Schwerpunkt legt Moodle auf die Kommunikation der Teilnehmer und Lernenden untereinander. Es ermöglicht somit intensives kooperatives Arbeiten und unterstützt das Lernen und Arbeiten im Team. In den virtuellen Klassenräumen dienen Foren und Chat's dem asynchronen und synchronen Informationsaustausch. Integriert ist außerdem eine Wiki-Funktion, die das Arbeiten an gemeinsamen Dokumenten ermöglicht. |
|
Damit erfüllt Moodle folgende für uns wichtigen Hauptkriterien zum Einsatz von Lernplattformen: 1. Aus der Sicht der Teilnehmer/innen, Trainer/innen und Lehrer/innen:
2. Aus der Sicht der Administration:
Die konkrete Umsetzung in ein im Unterricht nutzbares
Anbebot ist dennoch nicht trivial.
|
|
E-Learning-Portal:
. . . |
Home | Übersicht
|
Lösungsansatz | Organisationsstruktur
| Arbeitsablauf | Offline
|Beispiele
|
|