|
![]() |
BSCW steht für Basic Support for Cooperative Work. Es handelt sich um ein System, das mehrere Möglichkeiten der netzbasierten Kommunikation bündeln soll. Dabei dient ein javafähiger Browser als Benutzeroberfläche für den Anwender. Für asynchrone (nicht-gleichzeitige) Zusammenarbeit bietet BSCW gemeinsame Arbeitsbereiche, in denen Gruppen ihre Dokumente ablegen, verwalten, gemeinsam bearbeiten und austauschen können. Aber auch die synchrone (gleichzeitige) Zusammenarbeit wird durch entsprechende Werkzeuge unterstützt. Die Software ist üblicherweise nicht kostenlos, kann aber nach entsprechender Lizensierung in Schulen kostenlos eingesetzt werden. |
|
Mit Hilfe von BSCW existieren folgende Möglichkeiten:
So kann ein Lehrer z.B. schnell und einfach Unterrichtsmaterialien für alle Schüler zur Verfügung stellen. Die Schüler haben dann die Möglichkeit, diese weiter zu bearbeiten, neue Dokumente zu erstellen und sich in Foren zu einem Thema auszutauschen. Um BSCW nutzen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich. Hierzu muss sich der zukünftige User an einen anderen berechtigten User (Fachlehrer oder Klassenlehrer) wenden, der den neuen User zu einem Ordner "einladen" muss. Für ausführliche Informationen verweisen wir auf den folgenden Link: Hinweise und Hilfen in deutscher Sprache |
|
In Kürze
wird es an dieser Stelle weitere Informationen geben. |
|