Der
Modellversuch TUSKO ist ein Verbundprojekt mit länderspezifischen
Schwerpunkten und einer
integrierten wissenschaftlichen Begleitung im Rahmen des BLK-Programms
SKOLA.
|
 |
Finanzierung
des Modellversuchs:
Gefördert
vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den beteiligten
Ländern Bremen und Thüringen zu gleichen Teilen.
|
Laufzeit:
01.01.2005 bis 31.12.2007
Projekttyp:
Verbundprojekt
Förderkennzeichen: K 2822.00
|
Bremen
|
Zuständiges
Landesministerium:
Senator
für Bildung und Wissenschaft
Rembertiring 8-12
28195 Bremen
|
Leitung
der ausführenden Schule:
Schulzentrum
des Sekundarbereichs II Utbremen
OStD Tammo Hinrichs
Meta-Sattler-Str. 33
28217 Bremen
|

Thüringen |
Zuständiges
Landesministerium:
Thüringer
Kultusministerium
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
|
Leitung
der ausführenden Schule:
Andreas-Gordon-Schule
Staatliche Berufsbildende Schule 4
Dr. Klaus Dänhardt
Weidengasse 8
99084 Erfurt
|

Schleswig-Holstein |
Wissenschaftliche
Begleitung:
Prof.
Dr. A. Willi Petersen
Universität Flensburg
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik - biat
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
|
Mitarbeit/Umsetzung:
An
den drei Standorten waren und sind 28 Kollegen
direkt am Modellversuch in verschiedenen Arbeitsgruppen und zu verschiedenen
Zeiten beteiligt.
|
|